Das Festungsmuseum
Das Festungsmuseum liefert mit ausgewählten Objekten aus den mittelalterlichen Beständen des Salzburg Museum und großen Medieninstallationen Einblicke in die Geschichte Salzburgs und die Funktion der Festung. Der Rundgang durch insgesamt 12 Räume gestaltet sich als eine Abfolge von Themen. Sie vermitteln verschiedene Aspekte des Mittelalters und beleuchten über Personen und Ereignisse die Kunst, Kultur und Geschichte von Salzburg.
Zur Webseite des Festungsmuseums
Foto: © Salzburg Museum

Das Rainer-Regimentsmuseum
Die Festung Hohensalzburg ist seit dem Jahr 1924 Heimstatt des Rainermuseums, um das Andenken an das ehemalige Salzburger Hausregiment, das k.u.k. Infanterieregiment "Erzherzog Rainer" No. 59 lebendig zu erhalten. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1682 zurück. Als im Jahre 1816 das Herzogtum Salzburg endgültig zu Österreich gekommen war, wurde dem Regiment Salzburg und das Inn- und Hausruckviertel in Oberösterreich als Rekrutierungsbezirke zugewiesen.

Das Marionettenmuseum
Tauchen Sie ein in die fabelhafte Welt der Marionetten. In diesem Museum entdecken Sie viele Exponate aus dem weltberühmten Salzburger Marionettentheater in der Schwarzstraße. Versuchen Sie sich selbst als Marionettenspieler und erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser einzigartigen Kunstform!
