--------------------------
  • Historische Burg Hohenwerfen auf bewaldetem Hügel mit Alpen im Hintergrund

Reinigungskraft (M/W/D)

auf der Burg Hohenwerfen gesucht

Start
1.12.2025
Beschäftigungsart
Teilzeit
Standort
Werfen
Gehalt
€ 2.469 brutto pro Monat

Reinigungskraft in Teilzeit (m/w/x)

Reinigungskraft in Teilzeit (m/w/x)

für die Burg Hohenwerfen

Teilzeit
10 Wochenstunden | unbefristet

Dienstort:
Werfen

Bewerbungsfrist:
05.11.2025

Eintrittstermin:
01.12.2025

Ihre Aufgaben:

  • Reinigung des öffentlich zugänglichen Bereichs der Burg Hohenwerfen
  • Reinigung der Büro-, Aufenthalts- und Sanitärräume
  • Fensterreinigung 

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • Pflichtschulabschluss

persönlich

  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Genauigkeit
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (regelmäßig Wochenend- und Feiertagsdienste, Mehrstunden in den Sommermonaten)

fachlich

  • Praxis in der Gebäudereinigung und in der Reinigung von Büroräumlichkeiten
  • Sprachkenntnisse in Deutsch B1

wünschenswert

  • Führerschein B
  • Kenntnisse in HACCP

Hinweis für Bewerber:innen: Die Arbeitszeiten sowie das Teilzeit-Stundenausmaß variieren in der Winter- und Sommersaison aufgrund der unterschiedlichen Öffnungs- und Schließzeiten der Burg Hohenwerfen. 

Wir bieten:

Land Salzburg als Arbeitgeber 

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
  • vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
  • Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb

Benefits

  • Zuschuss zum Mittagstisch
  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
  • zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
  • freiwillige Sozialleistungen

Entwicklung

  • Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
  • digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung

Gesundheit

  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 1 (Stufe 1 bis 9):

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 2.469,40 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Jetzt bewerben

hello salzburgLand SalzburgAustria Leading Sights